
10 Möglichkeiten, den Wabi-Sabi-Stil in Ihr Zuhause zu integrieren
Wabi Sabi ist ein japanischer ästhetischer Trend, der das Unvollkommene und Unvollständige schätzt.
Es basiert auf der Betrachtung der Natur und der Akzeptanz ihres kontinuierlichen Lebenszyklus, denn die Natur ist nicht perfekt; im Gegenteil, sie ist voller Unvollkommenheiten. Wabi-Sabi-Stil Versuchen Sie, dieses ewige Paradoxon nachzuahmen und erhalten Sie ein zweifellos überraschendes Ergebnis.
Die Bedeutung von Wabi Sabi hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und findet zunehmend Anwendung im Bereich Innenarchitektur und Dekoration. Das Konzept bezieht sich nicht nur auf die Gestaltung eines Hauses, sondern vielmehr auf eine Perspektive und einen Lebensstil.
Entdecken Sie die zehn Möglichkeiten, diesen Stil in Ihr Zuhause zu integrieren.
1 – Einfache Umgebungen.
In der Atmosphäre der Wabi-Sabi -Häuser sollen Harmonie, Ruhe und eine gewisse Nostalgie für das Alte herrschen. Sie sind aufrichtig und intim und schaffen Orte, die als Zufluchtsort dienen, um dem Alltagsstress zu begegnen.
Jeder Raum Es muss ein Gefühl von Gelassenheit und Ruhe vermitteln. Dafür ist es notwendig, übermäßige Farben, Accessoires und Möbel zu vermeiden. Jedes ausgewählte Möbelstück muss einen Nutzen haben, ohne Ansprüche, auch wenn es manchmal nur darum geht, Schönheit zu bieten.
2 – Unvollkommenheit.
Um der Perfektion zu entfliehen, muss sich die Authentizität des Lebens in unserem Zuhause widerspiegeln. In der Wabi-Sabi-Aufteilung ist Ordnung grundlegend; es ist jedoch eine Ordnung, die auf dem Gleichgewicht der Elemente basiert und Symmetrien und zu kontrollierten Räumen entflieht.
Die geometrischen Linien sind nicht präzise und die Kanten nicht definiert. Unvollkommene Materialität ist das Ideal der Schönheit. Das Design von Die Wabi-Sabi-Wohnung des Architekten Sergey Makhno spiegelt die Authentizität des Lebens sehr gut wider.
3 – Neutrale Töne .
Die Farbkompositionen dieses Stils müssen neutral sein. Von der Natur inspirierte Roh-, Sand-, Grau-, Schwarz-, Braun-, Erdgrün- und Oxidtöne stehen im Vordergrund.
Die Farbpalette versucht, eine gewisse Zeitlosigkeit zu erreichen und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit.
4 – Texturen und Oberflächen.
Wände müssen nicht glatt und poliert sein. Im Gegenteil, die natürliche Rauheit der Materialien verleiht ihnen ihre Authentizität. Wir können viel Charakter verleihen, wenn die Wandverkleidung aus Stein, Holz oder einer traditionellen Technik wie Mörtel und Kalk besteht.
Wabi-Sabi -Farben sind in der Regel ökologisch und frei von gesundheitsschädlichen Giftstoffen. Sie können glatt oder mit rustikalem Finish sein und streben nach einem etwas dekadenten Aspekt, der den Innenräumen eine besondere Schönheit verleiht. Sie streben nicht nach perfekten Oberflächen und verzichten daher auf Lacke und zu glatte Oberflächen, um die Schönheit des Unfertigen und Zufälligen der Natur hervorzuheben.
5 – Natürliche Materialien .
Auch hier ist der größte Vertreter dieses Stils der Natürlichkeit. Die natürlichen Materialien sind rau und passen sich der natürlichen Abnutzung an, ohne dass eine Pflege erforderlich ist.
Versuchen Sie, die perfekte Kombination aus natürlichen rauen und weichen Materialien zu schaffen, um ein Wabi Sabi verleiht Ihrem Zuhause die nötige Wärme. Die rauen Materialien reichen von Naturstein, unbehandeltem Holz, Ton, Keramik und Eisen bis hin zu glatten, weichen Texturen aus Naturfasertextilien wie Leinen, Wolle, Baumwolle, Jute, Seide und Sisal. Es ist auch offensichtlich wie Dekoration mit Naturmaterialien die Gesundheit beeinflusst.
Hier sehen wir, dass es bei Wabi Sabi nicht nur ums Dekorieren geht, sondern darum, Ihr Zuhause zu Ihrem Lebensstil zu machen. Ein gesundes Leben mit einem gesunden Haus.
6 – Organische Formen.
Im Gegensatz zur Moderne verehrt Wabi Sabi die Schönheit organischer Unvollkommenheiten durch organische und rundere Formen. Es meidet auf diese Weise präzise geometrische Formen, gerade Linien und definierte und verfeinerte Kanten.
Trotz allem ist die Wabi-Sabi-Dekoration eine Art Minimalismus, jedoch mit der ganzen Wärme, die die Texturen der Materialien aus der Natur vermitteln.
7 – Die Schönheit der Vergangenheit.
Für diesen Stil hat die Vergangenheit einen Mehrwert und eine unschätzbare Schönheit. Die Elemente altern mit den Jahren und erhalten einen besonderen Charme. Es ist üblich, Gegenstände und Möbel zu verwenden, die geerbt wurden oder aus anderen Zeiten stammen und einen hohen emotionalen Wert haben.
Denn in Wabi-Sabi-Häusern gibt es nur wenige und unvollkommene Gegenstände, aber sie erzählen Geschichten. Durch die Verwendung von Dekorationen oder Möbeln mit Geschichte werden Räume allein durch den Aufenthalt darin zum Leben erweckt.
8 – Handgefertigte Dekoration.
Die Inneneinrichtung im Wabi-Sabi-Stil zielt darauf ab, traditionelle Objekte und handgefertigte Stücke einzuführen, die trotz ihrer Unvollkommenheiten ihre ganze Schönheit zeigen.
Ein handgefertigtes Produkt oder eine handgefertigte Methode steht für Qualität und vermittelt zudem eine emotionale Bedeutung, die industriell gefertigten Produkten fehlt. Es lohnt sich, Wabi-Sabi-Dekoration in unserem Zuhause anzuwenden, da dies eine Veränderung der Wertschätzung der uns umgebenden Gegenstände bedeutet.
9 – Dekoration im Einklang mit der Natur.
Die Elemente der Dekoration sind wichtig, um den Räumen persönliche Pinselstriche zu geben, immer auf einfach und organisch Elemente, die Demut vermitteln und mit der Natur verbunden sind.
Das Dekorieren des Hauses mit Pflanzen ist unerlässlich, wir können jedoch beispielsweise auch einen Baumstamm einsetzen, der als Unterlage für einen Topf oder eine Skulptur dient.
10 – Beleuchtung.
Ein sehr wichtiges Element in Wabi-Sabi-Häusern ist, ob natürliches oder künstliches Licht.
In vielen Wabi-Sabi-Innenarchitekturprojekten spielt natürliches Licht eine wichtige Rolle. Es fällt durch Fenster ein und durchflutet Räume mit Schatten und Reflexionen. Beleuchtung hat ihre ganz eigene Persönlichkeit.
Es besteht kein Grund zur Angst vor künstliches Licht. Es ist wichtig, Räume zu schaffen, die Ruhe, Stille und Authentizität ausstrahlen. Es ist möglich, Lampen mit Persönlichkeit zu platzieren in Handarbeit gefertigt wie Ton oder Keramik. Auch die Kamine und die Wärme des Feuers sorgen für einen interessanten Kontrast zum neutralen Ton der Wände und den Texturen der Materialien.
Kurz gesagt, Wabi Sabi ist ein natürlicher, tiefgründiger, aufrichtiger und zeitloser Dekorationsstil.
Nachdem Sie die 10 Möglichkeiten gelesen haben, den Wabi-Sabi-Stil in Ihr Zuhause zu integrieren, werden Sie erkennen, dass es absolut sinnvoll ist, auf eine Dekoration zu setzen, die nie aus der Mode kommt und bei der natürliche Elemente die Protagonisten sind.
comments