
So gestalten Sie ein Wohnzimmer
1. Funktion herausfinden
Überlegen Sie zunächst, welche Funktion dieser Raum erfüllen soll. Benötigen Sie Sitzgelegenheiten, Stauraum oder beides? Wie verläuft der Verkehr durch den Raum? Führen Sie eine Liste aller Funktionen, die Ihr Raum erfüllen soll, als Referenz.
2. Beginnen Sie mit einer leeren Leinwand
Unsere hauseigenen Innenarchitekten beginnen immer mit einem leeren Raumplan, einschließlich der Platzierung von Fenstern und Türen. Zeichnen Sie Ihren Raum entweder auf Millimeterpapier oder nutzen Sie unseren praktischen Raumplaner, um einen leeren Raum zu schaffen, in dem Sie Dinge einfach umstellen können.
3. Beginnen Sie mit einem Schwerpunkt
Jeder Raum braucht mindestens einen. Achten Sie auf architektonische Besonderheiten wie Fensterfronten oder Kamine, die bereits in Ihrem Zuhause vorhanden sind. Oder orientieren Sie Ihren Raum an der größten leeren Wand. Sobald Sie Ihren Mittelpunkt gefunden haben, beginnen Sie, Ihre Möbel darum herum zu arrangieren.
4. Narrensichere Kombination
Beginnen Sie mit einem Sofa und zwei Sesseln. Diese Kombination passt in fast jeden Raum. Achten Sie jedoch darauf, Möbelstücke zu wählen, die zum Raum passen. Für kleine Räume eignen sich klarere Linien und schmalere Armlehnen. Großzügigere Räume vertragen sperrigere Möbel und größere Stücke.
5. Fügen Sie gelegentliche Sitzgelegenheiten hinzu
Sobald Sie die großen Möbelstücke für Ihr Zimmer ausgewählt haben, können Sie Beistellstühle und Beistelltische hinzufügen. Beistellstühle sind dazu gedacht, bei Besuch zur Sitzgruppe geschoben zu werden und bieten eine tolle Gelegenheit, einen schönen Stoff oder eine kräftige Farbe zu wählen.
Jeder Sitzplatz benötigt einen kleinen Beistelltisch zum Abstellen von Getränken.
6. Raum verlassen
Vergessen Sie nicht den Verkehrsfluss. Lassen Sie 91 cm Platz für einen Durchgang, zur Not können Sie aber auch mit 61 cm auskommen.
Innerhalb Ihrer Sitzgruppe können Sie die Plätze enger gestalten. Sie benötigen lediglich 45 cm Platz um Ihren Couchtisch oder zwischen Stühlen und Beistelltischen.
7. Benötigen Sie Zonen?
Sobald Sie Ihre Sitzgruppe aufgebaut haben, betrachten Sie den Rest des Raumes. Gibt es Lücken oder Platz für eine weitere Gruppe? Denken Sie noch einmal an Ihre Funktionsliste und fügen Sie Ihrem Raum zusätzliche Zonen hinzu, die diese Funktionen unterstützen.
Durchsuchen Sie alle Wohnzimmermöbel, um Ihren schicken Look zu kreieren.
comments